Datenschutzerklärung

Bei celaraquitho nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Datenverarbeitungspraktiken und Ihre Rechte.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

celaraquitho
Wiesenweg 100
52072 Aachen, Deutschland
Telefon: +49 2599 740 118
E-Mail: info@celaraquitho.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihre Rechte zu wahren.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzprognosen optimal anbieten zu können:

Personenbezogene Daten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensinformationen (falls relevant)
  • Zahlungsinformationen

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt
  • Referrer-URL
  • Cookie-Daten

Die Erhebung erfolgt automatisch beim Besuch unserer Website sowie bei der aktiven Nutzung unserer Dienste. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Services.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Vertragserfüllung

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der Bereitstellung von Finanzprognose-Tools und der Abrechnung unserer Dienstleistungen.

Kundensupport

Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um Ihnen bei Fragen zu helfen und technischen Support zu leisten. Dies umfasst die Bearbeitung von Anfragen und die Lösung von Problemen.

  • Verbesserung unserer Services und Benutzererfahrung
  • Sicherstellung der Website-Sicherheit
  • Analyse von Nutzungsmustern (anonymisiert)
  • Kommunikation über Updates und neue Features
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wo eine Einwilligung erforderlich ist, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

  • Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools für die Website-Optimierung

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in jedem Fall innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre
  • Zahlungsdaten: Entsprechend steuerrechtlicher Vorgaben (10 Jahre)
  • Website-Logs: Maximal 30 Tage
  • Cookie-Daten: Entsprechend der Cookie-Laufzeit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewall-Schutz
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere bei der Wahl sicherer Passwörter.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner auf unserer Website anpassen.

10. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Auf Grundlage von Standard-Vertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses

Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzstandards unserer Partner und stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Überarbeitung ist am Ende dieser Erklärung angegeben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter: E-Mail: info@celaraquitho.com
Telefon: +49 2599 740 118
Post: Wiesenweg 100, 52072 Aachen, Deutschland
Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 1. Januar 2025 gültig.